https://kulturbogen.wartburgkreis.de/home/events/open-air-theaterauffuehrung-kunst-am-weg-5/
Kunst am Weg: Die Theatergruppe Gerstungen e.V. lädt zur kreativen Aufführung entlang der Werra
Am 14. Juni 2025 startet die Theatergruppe Gerstungen e.V. in ihre diesjährige Spielzeit. An sechs Abenden präsentieren die Darsteller das Stück „Kunst am Weg“, welches als Rundgang angelegt ist. Beginnend an der Katharinenkirche zu Gerstungen, begegnen den Zuschauern entlang der Werraaue Maler und Kunstwerke aus verschiedenen Epochen. Über die Entstehung des Stücks, die zugrundeliegende Botschaft sowie die Gruppierungen, die der Theatergruppe KunstGENuss bei der Umsetzung geholfen haben, berichtet Gesamtleiterin Jana Freiberg.
Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommerabend entlang der Werra zu spazieren, die Natur zu genießen und ganz nebenbei etwas Kultur zu erleben? Dieser Gedanke bildet den Grundstein der Inszenierung „Kunst am Weg“, die eine Eigenproduktion der Theatergruppe Gerstungen e.V. ist. In der Hauptrolle der Pinsela, nimmt Sabine Quaas die Zuschauer mit auf einen Rundgang in und um Gerstungen und reist mit ihnen durch die verschiedenen Epochen der Kunst. Das kleine, quirlige Pinselchen begrüßt in der Katharinenkirche zu Gerstungen das Publikum zu einer Vernissage. Dabei wird festgestellt: das Deckweiß ist verschwunden und eine lebhafte Suche startet.
Gleich zu Beginn kreuzt Leonardo da Vinci, gespielt von Ronny Barufke, mit seinen etwas wirren Ausrufen, den Weg von Pinsela, aber das soll sie nicht aufhalten, genauso wenig wie die Kunst von Marcel Duchamp. Giesela Verges als Käthe Kollwitz und Sophia Singer in der Rolle der Frida Kahlo machen dem Pinselchen Mut für die Suche. So manche Kunst entlang des Weges gibt aber auch Rätsel auf oder lässt das Publikum die Dinge aus einer anderen Perspektive sehen. Kurzweilig geht es an der Werraaue weiter, wo ein verlorener Perlenohrring die Herzen berührt. Die berühmte Mona Lisa, gespielt von Silvia Stein, kommt selbst zu Wort und plaudert aus dem Nähkästchen. Ein Kuss, der Kuss von Gustav Klimt, gibt den Suchenden etwas Ruhe und Frieden, genauso wie die Seerosen von Monet.
„Kunst am Weg“ erweckt Bilder großer Künstlerinnen und Künstler zum Leben, die an verschiedenen Orten eingebettet sind. So wird ein altes Industriegelände zur Bühne oder eine Kirche verwandelt sich kurzerhand in einen theatralischen Ausstellungsraum. Die Inszenierung ist Kunst zum Anfassen, zum Fühlen, zum Verstehen. Dieses Stück macht die Kunst greifbar, aber auch begreifbar und verzaubert die Zuschauer. Das Publikum kann die Bilder hautnah erleben, ob laut oder leise, sanft oder tobend und manches Mal ohne Worte. Die Akteure fügen sich dabei in ein Bühnenbild ein, wie es authentischer nicht sein kann: die Natur, mit ihren wunderschönen Farben und Formen.
Zu erleben ist die Inszenierung „Kunst am Weg“ der Theatergruppe Gerstungen e.V. am 14. und 15. Juni, am 21. und 22. Juni sowie am 28. und 29. Juni 2025. Beginn ist jeweils 18.00 Uhr. Der Treffpunkt für die Vorstellungen ist an der Katharinenkirche zu Gerstungen. Karten für alle Aufführungstermine sind in der Bibliothek und im Bürgerbüro Gerstungen sowie an der Abendkasse erhältlich. Das Catering-Team der Theatergruppe KunstGENuss sorgt außerdem mit leckeren Snacks und erfrischenden Getränken für das leibliche Wohl der Zuschauer.
Samstag, 21. Juni 2025