https://kulturbogen.wartburgkreis.de/home/events/konzert-oktoplus-ensemble-der-thueringen-philharmonie-2/
Anlässlich des 70. Jubiläums des Eisenacher Wartburgstadions spielt das OktoPLUS-Ensemble der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ein Freikonzert im Eisenacher Wartburgstadion.
Ende der 1990er Jahre fanden sich acht leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha‑Eisenach zusammen, um ein klassisches Bläseroktett zu gründen. Ihr Heimspiel etablierten sie rasch im Ekhof‑Theater des Schlosses Friedenstein in Gotha – einem der ältesten barocken Hoftheater der Welt mit noch funktionierender Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jahrhundert. Jährlich im Rahmen der Sommerkonzerte entfaltete sich hier die filigrane Klangwelt von Mozart‑Serenaden und Beethoven‑Oktetten vor einem staunenden Publikum.
Schon 2003 erweiterten die Musiker ihr Klangspektrum um einen Kontrabass zur Verstärkung der 2. Fagottstimme, ganz im Geiste des legendären Consortium Classicum, das aufgrund seiner makellosen Holzbläser‑ und Kammermusiken in der zweiten Hälfte des 20. Jahrunderts weltweiten Ruhm genoss. Im Laufe der Jahre wuchs das Repertoire kontinuierlich: Neben klassischer Harmoniemusik erklangen nun auch kammermusikalische Preziosen wie Gounods „Petite Symphonie“ und Weber/Flachs‑Arrangements aus „Der Freischütz“, wofür das Ensemble zeitweise durch eine Flöte ergänzt wurde.
Mit dem Ausbruch der Corona‑Pandemie 2020 endeten die gewohnten Konzerte – doch ein Leben ohne Musik kam für die Künstlerinnen und Künstler der Philharmonie nicht infrage. Im Sommer 2020 präsentierte sich das Oktett erstmals in einer erweiterten Besetzung mit Drum‑Set im Rahmen des neuen Formats „Friedenstein Open Air“. Zugleich fand ein Kontrafagott den Weg ins Ensemble, das fortan auch U‑Musik‑Arrangements zwischen Pop, Jazz und Filmmusik in sein Programm aufnahm.
2021 erhielt das Projekt schließlich seinen heutigen Namen „OktoPLUS“ – ein Sinnbild für die musikalische Flexibilität und die vielgestaltigen Besetzungsvarianten, mit denen das Ensemble sowohl den barocken Glanz des Ekhof‑Theaters als auch moderne Klangfarben auf die Bühne zaubert. Heute begeistert OktoPLUS sein Publikum mit einem breit gefächerten Spektrum, das von originaler Harmoniemusik bis hin zu mitreißenden Crossover‑Programmen reicht.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es wird um Spenden für die Sanierung des historischen Stadionturms gebeten.
Donnerstag, 19. Juni 2025