https://kulturbogen.wartburgkreis.de/home/events/zeitreisen-auf-point-alpha-durch-die-virtual-reality-brille-geschichte-mit-allen-sinnen-erleben-2/
Zeitreisen auf Point Alpha: Durch die Virtual-Reality-Brille Geschichte mit allen Sinnen erleben
Auf die Besucher der Gedenkstätte Point Alpha bei Geisa wartet die neue Welt des Zeitreisens! Per Virtual-Reality-Brille springen interessierte Gäste durch die verschiedensten Abschnitte der deutschen Geschichte, um die packenden Ereignisse, die unser Land nachhaltig geprägt haben, in 360-Grad-Bewegtbild-Szenarien hautnah mitzuerleben. Virtuelle Realität und innovative Technologie verbinden sich am authentischen Geschichtsort zwischen Rasdorf und Geisa nun zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem historische Begebenheiten aus völlig neuer Perspektive sichtbar werden.
Das preisgekrönte Konzept bietet auf Point Alpha mit den beiden Experiences „Deutschland-Zeitreise“ sowie der „DDR-Zeitreise – Alltag und Revolte“ Einblicke in die Historie - verknüpft mit digitalen Animationen und audiovisuellen Elementen. Dank modernster VR-Technologie, multisensorischen Spezialeffekten und aufwendig inszenierten Interieurs steht einer Reise mit allen Sinnen in die Vergangenheit nichts im Weg. Los geht´s. Es ist erstaunlich, wie realistisch es sich anfühlt, wenn man mittendrin steckt im Geschehen! Eine perfekte Illusion. Ein außergewöhnliches Spektakel, aber auch eine moderne Ergänzung und Abrundung für die Informationen und Exponate in den klassischen Ausstellungen im US Camp und dem Haus auf der Grenze.
Gebucht werden können beide Zeitreisen in der Gedenkstätte Point Alpha einzeln oder in Kombination täglich zwischen 10 und 15 Uhr. Jede Zeitreise dauert rund eine Viertelstunde. Da Point Alpha in diesem Jahr 30. Geburtstag feiert, gibt es das Angebot zum Jubiläumspreis von nur fünf Euro, das Kombiticket für beide Zeitreisen kostet acht Euro. Das Zeitreisen-Experiment hat die Point Alpha Stiftung zunächst einmal bis 31. Oktober angelegt.
Samstag, 28. Juni 2025